1-Wire
1-Wire ist ein digitaler serieller Bus der Firma Maxim (früher Dallas Semiconductors). Wie der Name es vermuten lässt kommt der…
Smarthomesoftware – OpenHAB
Die OpenHAB-Entwickler haben es sich zum Ziel gesetzt eine einheitliche Oberfläche für die unterschiedlichsten Hausautomationssysteme zu entwickeln. Integriert werden nicht…
EnOcean
Die EnOcean GmbH ist ein Spinoff der Siemens AG und hat die Grundlagen für eine patentierte Technologie zur batterielosen Funkübertragung…
Smarthomesoftware – Homeputer CL
Homeputer CL der Firma Contronics ist die Standardsoftware, die ELV zusammen mit den Zentralen für Homematic und FS20 verkauft. Homeputer…
Smarthomesoftware – IP-Symcon
IP-Symcon ist eine herstellerunabhängige Software zur Steuerung von Smarthomes. Wer sich einmal auf IP-Symcon eingeschossen hat, möchte wahrscheinlich nie wieder…
Neuer Anlauf gegen Routerzwang
Wo endet mein Heimnetz? Diese Frage beantworten Nutzer und einige Internetprovider durchaus unterschiedlich. Manche Internetanbieter geben die Zugangsdaten zum Internet…
Hausautomation mit Raspberry Pi
Eins vorweg: Dieses Buch richtet sich nicht an Einsteiger in das Thema Hausautomation. Ein wenig Programmiererfahrung sollte schon vorhanden sein.…
Smarthome-Guide aus dem Heise-Verlag
Smarthome-Enthusiasten können sich ab sofort in einem neuen Sonderheft aus dem Heise-Verlag über aktuelle Trends aus dem Bereich Hausautomatisierung informieren.…
Heizen mit der Cloud
Die Dresdener Firma CLOUD & HEAT Technologies GmbH möchte mit ihren dezentralisierten Cloudservern die klassische Heizung ersetzen. Die Idee ist…
Neue Version von OpenHAB
Die Open-Source-Software OpenHAB steht ab sofort in der Version 1.6 zum Download zur Verfügung. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die…
Die Spur der Bitcoins
Bitcoin-Transaktionen galten bis vor kurzem als relativ sicher anonymisiert. Laut einer aktuellen Veröffentlichung der Universität Luxemburg lassen sich sowohl die…
FS20, HMS, FHT
Das FS20 System wird von der Firma e-Q3 hergestellt und über viele Firmen (u. a. ELV, Conrad, Voelkner, Amazon) vertrieben.…
Homematic
Neben dem weit verbreiteten FS20-System stellt die Firma e-Q3 noch einige weitere Funksyteme zur Hausautomation her. Eine fast so große…
WhatsApp wird sicherer
Erst vor kurzem hat WhatsApp mit blauen Haken für etwas Unruhe unter den Usern gesorgt. Diese zeigen an, wann der…
Liquid Broadband: Mobilfunk mit Selbstbeteiligung
Die 2013 gegründete Firma Liquid Broadband plant die Mobilfunkversorgung zu revolutionieren. Das Frankfurter Unternehmen möchte seine Nutzer aktiv in den…
