Mehr Solarautarkie durch ein integierte 12-Volt-Insel
Die Idee hinter der 12-Volt-Insel Wer die Historie meines Ausbaus der Solarnutzung (Teil 1: Mit der Sonne Strom erzeugen, Teil…
Solarmodule haben mich schon immer fasziniert. Angefangen hat das schon in meiner Jugend. Ich hatte ich ein kleines Solarmodul mit einem Faulhaber-Motor und einem kleinen Kunststoffpropeller als Ventilator auf meinem Schreibtisch. Das hat zu der Zeit ungefähr so viel gekostet wie heutzutage ein 450-Watt-Modul.
Die Idee hinter der 12-Volt-Insel Wer die Historie meines Ausbaus der Solarnutzung (Teil 1: Mit der Sonne Strom erzeugen, Teil…
2023: Nulleinspeisung für Warmwasser Energie mit meiner Solaranlage erzeugen und dann verschenken? Genau das habe ich mit meinem Überschuss bis…
2019: 420 Watt Peak (0,42 kWp) – Umzug aufs Dach Das Schattenproblem war noch offen, deswegen sollten 2019 die ersten…
So fing es an Irgendwann in den 80ern 0,36 Watt Peak Mit einem Minisolarmodul, das 450 Millivolt und 400 Milliampere…