Der smarte Hund
Smarte Matratzen und Aktivitätstracker für Menschen sind inzwischen ein alter Hut, das Startup Petrics hat mit dem Smart Pet Bed…
Smarte Matratzen und Aktivitätstracker für Menschen sind inzwischen ein alter Hut, das Startup Petrics hat mit dem Smart Pet Bed…
Der Glashersteller Rastal fertig seit über 100 Jahren Trinkgläser, jetzt enthalten einige Gläser etwas mehr Silizium. Das Höhr-Grenzhausener Traditionsunternehmen hat…
Der Chiphersteller Infineon forscht zusammen mit seinen Partnern, Bernitz Electronics GmbH, der Technischen Hochschule Deggendorf und der Technischen Universität Dresden…
Was macht Stromspeicher zu elementaren Bausteinen für eine erfolgreiche Energiewende? Der ständig weitere Ausbau erneuerbarer Energieträger verursacht prinzipbedingt Schwankungen in…
Den selbst erzeugten Solarstrom nutzen anstatt ihn einzuspeisen, das rückt wegen den immer weiter sinkenden Einspeisevergütungen immer mehr in den…
Wer Strom mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugt, kann diesen künftig noch nachhaltiger einsetzen. Private Elektroautos lassen sich mit dem selbst…
Das Handy unterwegs mit Sonnenlicht aufladen? Ein alter Hut. Aber was tun, wenn die Sonne nicht scheint? Die Lösung für…
Im Idealfall arbeitet die Haus-Intelligenz im Verborgenen und benötigt keine manuellen Eingriffe. In der Praxis tritt dieser Idealfall aber eher…
Der zum Robert-Bosch-Konzern gehörende Heizungshersteller Junkers bringt mit der Cerapur 9000i eine neue Gas-Brennwert-Gerätegeneration mit der Möglichkeit der einfachen Integration…
Viele Smarthome-Betreiber haben die Logik für ihre Hausautomation auf einem zentralen Server zusammengeführt. Neben der Hausautomation mit beispielsweise IP-Symcon oder…
Die TU Darmstadt und das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) haben ein Analysetool entwickelt, das „schlafenden“ Android-Schadcode blitzschnell enttarnt.…
Ab Anfang Februar 2015 ist eine neue Version des Raspberry Pi erhältlich. Die englische Raspberry Pi Foundation hat sich ordentlich…
Immer mehr Funktionen in Häusern lassen sich über das Internet steuern. Das Smarthome verspricht ein effizientes Gebäudemanagement. Doch die eingesetzten…
Das erst 2011 gegründete Unternehmen Netamo ist bei uns eher als Hersteller von Wetterstationen bekannt, dort werden aber auch andere…
Fenstersensoren gehören in jedes Smarthome. Sie ermöglichen zum Beispiel die Warnung vor offenen Fenstern beim Verlassen des Smarthomes und regeln…