IP-Symcon und seine Community
IP-Symcon Geschäftsführer Michael Maroszek Dass IP-Symcon mein persönlicher Favorit in Sachen Smarthome-Steuerung ist, liegt nicht nur an den Erfahrungen, die…
IP-Symcon Geschäftsführer Michael Maroszek Dass IP-Symcon mein persönlicher Favorit in Sachen Smarthome-Steuerung ist, liegt nicht nur an den Erfahrungen, die…
Die beste Haussteuerung wird erst durch eine passende Visualisierung praxistauglich. Ohne eine ordentliche Benutzeroberfläche ist meistens auch kein ausreichender WAF…
FHEM steht für „Freundliche Hausautomatisierung und Energie-Messung“ und ist eine unter GPL veröffentlichte Automatisierungssoftware für Smarthomes. Die Software wird federführend…
Pimatic ist eine Smarthome-Software für den Minicomputer Raspberry Pi. Die Open-Source-Software liegt bis jetzt nur im Beta-Stadium vor, zeigt aber…
Die OpenHAB-Entwickler haben es sich zum Ziel gesetzt eine einheitliche Oberfläche für die unterschiedlichsten Hausautomationssysteme zu entwickeln. Integriert werden nicht…
Homeputer CL der Firma Contronics ist die Standardsoftware, die ELV zusammen mit den Zentralen für Homematic und FS20 verkauft. Homeputer…
IP-Symcon ist eine herstellerunabhängige Software zur Steuerung von Smarthomes. Wer sich einmal auf IP-Symcon eingeschossen hat, möchte wahrscheinlich nie wieder…
Die Open-Source-Software OpenHAB steht ab sofort in der Version 1.6 zum Download zur Verfügung. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die…