Homeputer CL der Firma Contronics ist die Standardsoftware, die ELV zusammen mit den Zentralen für Homematic und FS20 verkauft. Homeputer CL wird in zwei unterschiedlichen Versionen vertrieben, die Standardversion erlaubt bis zu drei individuelle Ansichten, ist auf 300 Objekte beschränkt und hat einen gegenüber der Studioversion eingeschränkten Umfang der Makrosprache. Die Homematic und FS20-Komponenten lassen sich mit wenigen Klicks in die Software einbinden. Die Logik wird in einer proprietären Makrosprache programmiert, die entweder manuell eingegeben werden kann oder die man sich aus vorgefertigten Bausteinen zusammen klicken kann. Einfache Logikelemente lassen sich so schnell und ohne Programmierkenntnisse erzeugen.
Visualisierung
Homeputer CL bietet standardmäßig eine integrierte Visualisierung über die Homeputer-Anwendung, die Studio-Version besitzt zusätzlich einen Webserver, der Webseiten im Netzwerk bereitstellen kann. Für iPhones hat Contronics eine eigene App erstellt.
Unterstützte Systeme | FS20 HomeMatic |
Programmiersprache | Proprietär |
Lizenzmodell | Proprietär |
Kosten | 80 – 200 Euro je nach Funktionsumfang |
Hersteller | www.contronics.de |
Fazit
Auch wer keine Programmierkenntnisse hat kommt mit Homeputer CL relativ schnell zurecht. Die vordefinierten Visualisierungselemente sorgen ebenfalls für schnelle Erfolge mit dieser Software. Für die meisten einfachen Anwendungen der Hausautomation ist der Funktionsumfang ausreichend. Wer spezielle Anforderungen an die Logik seines Smarthomes oder die Visualisierung hat stößt jedoch irgendwann an die Grenzen dieser Software.
[amazon_link asins=’B003A6ASI0,B01ASNYG3A,B00646TM0S‘ template=’ProductAd‘ store=’kabellabor-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’70dd6aa9-df52-11e6-850d-45d8f93ed656′]