tapdo sensor

tapdo – neues Smarthome-Steuerungskonzept

Das Münsteraner Start-up tapdo technologies GmbH hat über die Bedienung von smarten Hausgeräten nachgedacht und „The Ingenious Button“ entwickelt. Das Prinzip ist nicht neu, als Sensor wird ein Fingerabdrucksensor verwendet. Neu ist, das tapdo nicht nur die Fingerspitzen erkennt, sondern auch einzelne Fingerglieder. Jedem Fingerglied kann der Benutzer eine Funktion zuordnen und so durch handauflegen […]

Somfy One

Somfy One – Die All-in-one-Sicherheitslösung?

Kommt Ihnen die auf der CES 2017 vorgestellte Alarmanlage Somfy One bekannt vor? Richtig, der Kamerateil sieht der MYFOX BU4001 Sicherheitskamera zum verwechseln ähnlich. Das sollte Sie aber nicht weiter wundern, denn das Startup myfox wurde im Oktober 2016 vom französischen Beschattungsspezialisten Somfy übernommen. Die technischen Daten der Kamera sind dementsprechend auch nicht wirklich überraschend. […]

Thermometer-Erdnüsse, Mütter und Kekse

Das relativ junge französische Unternehmen Sen.se hat mit Mother und ihren Cookies und den Thermopeanuts zwei neue Gadgets für das Smarthome auf den Markt gebracht. Der Gründer der Fima Rafi Haladjian hat schon vor einigen Jahren mit der Entwicklung des Nabaztag, eines stilisierten Hasen der mit Leuchtdioden und beweglichen Ohren mit seinem Nutzer kommuniziert. Verspielt […]

Gelid Zentree

Zentree – Moderne Kunst oder Ladegerät?

Wer kennt das nicht – Ein neues Smartphone oder Tablets bedeutet entweder eine neue Ladeschale kaufen oder das Gerät liegt mit einem Steckernetzteil angebunden in der Nähe einer Steckdose herum. Damit könnte jetzt Schluss sein. Die Firma Gelid, bis jetzt eher bekannt für ihre Kühler, hat mit dem Zentree eine Ladestation mit Universalhalterung für mehrere […]

Gardena smart system

Smarter Garten?

Die zur Husqvarna-Gruppe gehörende Firma Gardena ist seit jeher eine feste Größe in deutschen Gärten, nun schickt sie sich an den Garten smart zu machen. Das „smart system“-Sortiment von Gardena umfasst zwei Robotermäher, eine Wasserkontrolleinheit (smart Water Control), ein Gateway und einen Multisensor (smart Sensor) für Bodenfeuchte, Licht und Temperatur. Ob das schon ausreicht um […]

Flic Smarthome-Buttons

Flic – kleine bunte Knöpfe für das Smart Home

Das Start-Up Shortcut Labs aus Schweden hat einen kleinen Button, mit dem Namen Flic, für die Steuerung von Smartphones und damit indirekt auch für das Smarthome entwickelt. Die smarten Knöpfe werden per Bluetooth 4.0 mit einer Reichweite von ca. 50 Metern an ein Smartphone angebunden. Über die zugehörige App können fast beliebige Aktionen auf dem […]

Trinity Windkraftanlage

Isländer entwickeln mobiles Windkraftwerk für unterwegs

Das Handy unterwegs mit Sonnenlicht aufladen? Ein alter Hut. Aber was tun, wenn die Sonne nicht scheint? Die Lösung für dieses Problem kommt aus Island und heißt Trinity. Der Gründer und CEO der Firma Janulus, Einar Agustsson, hat mit seinen isländischen Kollegen eine Windkraftanlage im Rucksackformat entwickelt. Die Mini-Windkraftanlage mit dem Namen Trinity soll bei […]

SamsungSleepSense

SLEEPsense wacht über unseren Schlaf

Nachdem der smarte Matratzenschoner Luna mit seiner Crowdfunding-Campagne über eine Million US Dollar (mehr als das zehnfache des gewünschten Betrages) eingesammelt hat und über 5000 Sensor-Matretzenschoner verkauft hat, ist auch der Elektronikriese Samsung auf diesen Zug aufgesprungen. Der Schlafsensor SleepSense ist so groß wie eine kleine Bratpfanne, aber nur etwa 1 cm dick. Unter die […]

Apple Watch mit eQ3-App

Apple Watch spricht mit Homematic

Apple Watch mit Homematic-App   Mit der neuen Apple Watch-App ist es nun möglich, die Geräte des Homematic Smart Home-Systems von eQ-3  direkt über die Apple Watch zu steuern. Die Apple Watch-App wurde vom Homematic-Partner Penzler Software entwickelt und ist Bestandteil der pocket control HM App. Nutzer des Homematic-Systems können ihre Geräte nun noch bequemer […]

Smarthome mydlink Home ZWave

Der Duschtacho für das Smarthome

Die Amphiro AG wurde 2009 von Doktoranden und Mitarbeitern der Schweizer Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründet. Amphiro will den Komfort und die Energieeffizienz bei der Nutzung von Armaturen revolutionieren. Das ambitionierte Ziel der Gründer  ist, dass ab dem Jahr 2020 zehn Prozent der verkauften Armaturen Module von Amphiro enthalten sollen. Amphiro wird von der Schweizerischen Kommission für Technologie und […]

Smarthome mydlink Home ZWave

Thinking Cleaner

Die Entwickler der niederländischen Firma Thinking Bits B.V. haben unter dem Namen Thinking Cleaner ein Add-on für die Roomba Roboterstaubsauger entwickelt, dass es Hausautomatisierern ermöglicht die Reinigungsroboter einfach in ihr Smarthome zu integrieren. Die Roombas mussten bis jetzt immer per Druck auf die Clean-Taste per Hand gestartet werden. Durch das niederländische Gimmick kann der kleine […]

Luna Smarthome Matratzenschoner

Das Smarthome wacht über den Schlaf

Bis jetzt war höchstens der Wecker in die Haussteuerung eingebunden und Schlaf-Daten wurden unbequem per Aktivitätstracker gesammelt. Diese Lücke im Schlafzimmer will das aus San Francisco stammenden achtköpfige Entwicklerteam von Lunasleep demnächst schließen. Nachdem auf der Crowdfundingplattform Indiegogo innerhalb von nur sechs Stunden die angestrebten 100.000 $ eingesammelt wurden und bis heute über 500.000 $ zusammengekommen […]

Smarthome Visualisierung

Netamo Welcome

Das erst 2011 gegründete Unternehmen Netamo ist bei uns eher als Hersteller von Wetterstationen bekannt, dort werden aber auch andere innovative Gadgets hergestellt. Neuester Coup ist die Netzwerkkamera Welcome mit integrierter Gesichtserkennung. Die zur Welcome gehörende App für iPhone (ab iOS 8) oder Android (ab Android 4.3) begrüßt die erkannten Personen oder warnt vor unerwünschten […]