Backuplösung CrashPlan von Code42
Werbung Das 2001 ursprünglich als Beratungsfirma gegründete Unternehmen Code42 ist eine US-amerikanische Firma, die die Backupsoftware CrashPlan entwickelt und vertreibt.…
Werbung Das 2001 ursprünglich als Beratungsfirma gegründete Unternehmen Code42 ist eine US-amerikanische Firma, die die Backupsoftware CrashPlan entwickelt und vertreibt.…
Am 28.4., um 20:15 Uhr zeigt 3sat in deutscher Erstausstrahlung den Film „Smart living – Wie clever ist die Zukunft?“…
Erst vor ein paar Tagen habe ich über das Risiko cloudbasierter Smart-Home-Lösungen geschrieben. Seit gestern ist der Nachteil einer Lösung,…
Das Thema Smart Home ist immer noch etwas für die Bastler unter uns. Dies stützt auch meine Entdeckung, dass das…
Awair sieht aus wie ein Internetradio im Retrodesign, das Kistchen mit dunklem Holzdekor un der gelochten weißen Frontplatte ist aber…
Auch der südkoreanische Elektronikriese LG möchte ein Stück vom Zukunftsmarkt Smarthome abhaben. Zur IFA 2015 stellte die Firma ihre smartThinQ-Sensoren…
Wer Strom mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage erzeugt, kann diesen künftig noch nachhaltiger einsetzen. Private Elektroautos lassen sich mit dem selbst…
Rohrbruch im Urlaub, ein Horrorszenario. Das lässt sich aber vermeiden, wenn die Hausautomation smart genug ist und Zugriff auf den…
Das Start-Up Shortcut Labs aus Schweden hat einen kleinen Button, mit dem Namen Flic, für die Steuerung von Smartphones und…
Das Handy unterwegs mit Sonnenlicht aufladen? Ein alter Hut. Aber was tun, wenn die Sonne nicht scheint? Die Lösung für…
Nachdem der smarte Matratzenschoner Luna mit seiner Crowdfunding-Campagne über eine Million US Dollar (mehr als das zehnfache des gewünschten Betrages)…
Apple Watch mit Homematic-App Mit der neuen Apple Watch-App ist es nun möglich, die Geräte des Homematic Smart Home-Systems von…
digitalSTROM ergänzt sein Portfolio um die beiden Module GE-UMV200 und SW-UMR200. Mit diesen neuen Modulen können unter anderem die Haustürklingel,…
Apple, bisher nicht als sehr Open-Source freundlich bekannt, will bis Ende 2015 seine Programmiersprache Swift (zu deutsch: Mauersegler) unter eine…
Im Idealfall arbeitet die Haus-Intelligenz im Verborgenen und benötigt keine manuellen Eingriffe. In der Praxis tritt dieser Idealfall aber eher…