SLEEPsense wacht über unseren Schlaf

SamsungSleepSense

Nachdem der smarte Matratzenschoner Luna mit seiner Crowdfunding-Campagne über eine Million US Dollar (mehr als das zehnfache des gewünschten Betrages) eingesammelt hat und über 5000 Sensor-Matretzenschoner verkauft hat, ist auch der Elektronikriese Samsung auf diesen Zug aufgesprungen.

Der Schlafsensor SleepSense ist so groß wie eine kleine Bratpfanne, aber nur etwa 1 cm dick. Unter die Matratze geschoben soll der Sensor verschiedene Schlafparameter messen können, aus denen er einen „sleep-score“ berechnet, der angibt wie gut man geschlafen hat. Bis hierhin nichts besonderes, ich weiß nach dem Aufwachen auch ohne sleep-score, ob ich gut oder schlecht geschlafen habe.
Besonders an SleepSense ist, dass der Sensor Daten zu Bewegungen im Schlaf, der Atmung und der Herzfrequenz erfasst und diese per Bluetooth weitergibt. Zur Auswertung vorgesehen ist standardmäßig ein per Bluetooth gekoppeltes Smartphone, das den sleep-score speichert und die Weckzeit des Handys in gewissen Grenzen außerhalb von Tiefschlafphasen schieben soll.
Für das Smart Home wird das Ganze auch sehr interessant, mit SleepSense läßt sich sicher und vor allen Dingen schnell erkennen, ob alle Hausbewohner zu Bett gegangen sind.
SleepSense soll noch dieses Jahr in Südkorea eingeführt werden. Wann der Schlafsensor in Deutschland verfügbar ist und zu welchem Preis steht noch nicht fest.

Fazit
Ein interessantes Gadget, wenn die Sensorscheibe wirklich mit der versprochenen Gebauigkeit Daten erfasst und ich mich nicht wie die Prinzessin auf der Erbse fühle. Entscheidend wird aber der Preis und vor allen Dingen die Möglichkeit der Einbindung in ein bestehendes Smart-Home-System besteht. Dazu gehört sicherlich auch eine API zum Zugriff auf die Rohdaten oder besser eine Offenlegung des Kommunikations-Protokolls. Das ist doch selbstverständlich, Samsung, oder?

Bild: Samsung

 

One thought on “SLEEPsense wacht über unseren Schlaf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert