Zigbee Sensor Tuya TS0601 Soil 3 - Kabellabor
Tuya TS0601 Soil 3

Habt ihr einen grünen Daumen? Ich gestehe: Meiner ist eher braun. Ich vergesse leider zu oft meine Pflanzen auf der Fensterbank rechtzeitig zu gießen und die danken es mir mit einem echt hohen Anteil an braunen Blättern. Damit es meinen grünen Mitbewohnern zukünftig besser geht, habe ich mir den Tuya TS0601 Soil 3 angeschafft. Der smarte Sensor behält für mich in Zukunft die Temperatur und vor allen Dingen die Bodenfeuchtigkeit in einem Blumentopf im Auge. Das nachgeschaltete IP-Symcon wertet die Daten aus und benachrichtigt mich, wenn es mal wieder Zeit ist die Gießkanne zu schwingen.

Tuya TS0601 Soil 3

In der schlanken Pappschachtel findet ihr neben der obligatorischen Miniatur-Anleitung einen Flyer des Herstellers Insoma mit ein paar spannenden Produkten zum Thema Gartenbewässerung.

Tuya TS0601 Soil 3

Der Tuya TS0601 Soil 3 läßt sich einfach an viele Smarthome-Zentralen anlernen. Einfach den blauen Gummiüberzug abnehmen, das Batteriefach aufmachen, 2 AAA-Zellen einlegen und den Anlernknopf für ein paar Sekunden drücken. Wenn die Steuerzentrale im Anlernmodus war, erscheint der neue Sensor dann innerhalb weniger Sekunden.

Tuya TS0601 Soil 3

Jetzt nur noch in den ausgesuchten Blumentopf stecken und schon trudeln die ersten Messwerte ein. Bis der Messwert konstant ist. kann es durchaus 1-2 Stunden dauern.

Tuya TS0601 Soil 3

Der Smarthome-Sensor soll laut Herstellerangaben mit einer Batterie ein gutes Jahr auskommen. Mal sehen, was der Langzeittest dazu sagt…

Fazit

Unauffälliger und zuverlässiger Sensor, der das Überleben der Pflanzen auf der Fensterbank sichern kann. Einziger Nachteil: Um aus dem Wert der Bodenfeuchte einen passenden Alarm zu gießen der Pflanzen zu generieren benötigst du entweder die Hersteller-App oder musst selbst etwas Hirnschmalz in die Auswertung stecken.

Hersteller/Marke
Tuya
Modell
TS0601 Soil 3
Bezeichnung
Soil sensor
Verbindungsstandard
Zigbee
Art
Sensor
Datenpunkte
Temperatur (°C oder F)
Bodenfeuchte (%)
Einheit Temperatur (°C oder F)
Batteristatus (0-100 %)
Kalibrierung Temperatur (Integer)
Genauigkeit Temperatur (1-3 Nachkommastellen)
Kalibrierung Bodenfeuchte (Integer)
Genauigkeit Bodenfeuchte (1-3 Nachkommastellen)
Verbindungsqualität (0-255)
Uni- oder Bidirektional Bidirektional
Routing
+=ja, -=nein
Batterie-Typ
2 x AAA
Batterielebensdauer > 1 Jahr
Geschwindigkeit der Übertragung
+++=sofort, ++=keine Verzögerung erkennbar, +=minimale Verzögerung,
-=Verzögerung deutlich erkennbar, –=man braucht schon Geduld, —=für direkte Schaltaufgaben unbrauchbar
+
Größe der Komponente
+++=sehr klein, ++=klein, +=gerade ausreichend für versteckten Einbau,
-=nicht mehr ausreichend für Schalter-/Abzweigdosen, -=gerade noch unauffällig anbringbar, —=deutlich sichtbar
++
Preis
+++=sehr niedrig, ++=niedrig, +=normal,-=etwas gehobenes Preisniveau,
–=deutlich gehobenes Preisniveau, +++=eigentlich zu teuer für Hausautomation
++
ca. 10-20 EUR