Braucht das Hochbeet Wasser? Verdursten gerade die Johannisbeeren? Fragen, die man sich gerade in Zeiten des Klimawandels, mit langen sommerlichen Temperaturperioden und wenig Regen, regelmäßig stellen sollte, damit es wenigstens den eigenen Pflanzen gut geht. Ich neige dazu das regelmäßige Gießen zu vergessen und die Pflanzen können leider nicht lautstark auf sich aufmerksam machen. Nach dem Verlust einiger geliebter Kräuter im letzen Sommer, soll das jetzt anders werden. Der Bodenfeuchtesensor TS0601 Soil verleiht zumindest meinem Hochbeet eine Stimme.
Zum Einlegen der Batterien benötigt ihr einen kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher, da das Batteriefach wasserdicht verschraubt ist. Das ist, bei einem Aufstellungsort im Garten natürlich auch sinnvoll. Nach dem Einlegen, der nicht mitgelieferten, 2 AA Batterien oder Akkus, müsst ihr nur den trnasparenten Knopf an der Seite ein paar Sekunden drücken, um den Smarthome-Sensor in den Anlernmodus zu versetzen. Jetzt nur noch die drei Schutzkappen von den Sensorspitzen abziehen und den TS0601 Soil an die vorgesehene Stelle im Freien stecken. Nach dem Verbinden mit eurer Smarthome-Software oder der Thuya-App, stehen euch die Werter für Temperatur und Feuchte des Bodens zur Verfügung. Bei mir meldet sich mein Hochbeet jetzt bei akutem Wasserbedarf per E-Mail und Messenger.
Beim Kauf solltet ihr darauf achten, dass ihr die richtige Version erwischt. Der TS0601 Soil funkt je nach Version mit Zigbee oder mit Bluetooth.
Fazit
Klein und günstig. Ein einfach in Betrieb zu nehmender Sensor, der robust aussieht und hoffentlich lange seinen Dienst verrichtet. In Verbindung mit meiner Hausautomation mit IP-Symcon eine einfache Lösung um meinem grünen Daumen auf die Sprünge zu helfen.
Hersteller | Tuya |
Modell |
TS0601 Soil |
Bezeichnung |
Bodensensor |
Verbindungsstandard |
Zigbee |
Art |
Sensor |
Datenpunkte |
Temperatur (° C/° F) Bodenfeuchte (%) Temperatureinheit (° C/° F) Verbindungsqualität (0-255) Batterie (0-100 %) Batteriestatus (niedrig/mittel/hoch) |
Uni- oder Bidirektional | Bidirektional |
Routing +=ja, -=nein |
+ |
Batterie-Typ |
2 x AA |
Batterielebensdauer | 12 Monate |
Geschwindigkeit der Übertragung +++=sofort, ++=keine Verzögerung erkennbar, +=minimale Verzögerung, -=Verzögerung deutlich erkennbar, –=man braucht schon Geduld, —=für direkte Schaltaufgaben unbrauchbar |
+ |
Größe der Komponente +++=sehr klein, ++=klein, +=gerade ausreichend für versteckten Einbau, -=nicht mehr ausreichend für Schalter-/Abzweigdosen, -=gerade noch unauffällig anbringbar, —=deutlich sichtbar |
++ |
Preis +++=sehr niedrig, ++=niedrig, +=normal,-=etwas gehobenes Preisniveau, –=deutlich gehobenes Preisniveau, +++=eigentlich zu teuer für Hausautomation |
++ ca. 15-25 EUR |