DVB - Kabellabor

DVB steht für „digital video broadcasting“, wörtlich übersetzt digitale Videoübertragung. In Deutschland sind zurzeit für Kabelfernsehen (DVB-C), für Satellit (DVB-S und -S2) und für terrestrisches Fernsehen DVB-T üblich. Alle Verfahren übertragen die Inhalte digital und komprimiert. Bis 2017 wird das terrestrische Verfahren DVB-T durch DVB-T2 ersetzt. Da ein neues Kompressionsverfahren eingesetzt wird, um größere Datenmengen zu übertragen (HDTV), werden dann die alten Geräte nicht mehr funktionieren.

« Back to Glossary Index