windows phone

SmartThings stellt Unterstützung für Windows Mobile ein

Die SmartThings-Plattform von Samsung ist eine der wenigen Lösungen, die Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Mobile unterstützt. Das wird sich in Kürze ändern. Ab dem 1. April 2017 können Sie die Windows Phone-App nicht mehr im App-Store herunterladen und ab 1. Juli 2017 wird der Support komplett eingestellt. Damit wird für eine der letzten Smarthome-Lösungen […]

Gelid Zentree

Zentree – Moderne Kunst oder Ladegerät?

Wer kennt das nicht – Ein neues Smartphone oder Tablets bedeutet entweder eine neue Ladeschale kaufen oder das Gerät liegt mit einem Steckernetzteil angebunden in der Nähe einer Steckdose herum. Damit könnte jetzt Schluss sein. Die Firma Gelid, bis jetzt eher bekannt für ihre Kühler, hat mit dem Zentree eine Ladestation mit Universalhalterung für mehrere […]

Flic Smarthome-Buttons

Flic – kleine bunte Knöpfe für das Smart Home

Das Start-Up Shortcut Labs aus Schweden hat einen kleinen Button, mit dem Namen Flic, für die Steuerung von Smartphones und damit indirekt auch für das Smarthome entwickelt. Die smarten Knöpfe werden per Bluetooth 4.0 mit einer Reichweite von ca. 50 Metern an ein Smartphone angebunden. Über die zugehörige App können fast beliebige Aktionen auf dem […]

Apple Watch mit eQ3-App

Apple Watch spricht mit Homematic

Apple Watch mit Homematic-App   Mit der neuen Apple Watch-App ist es nun möglich, die Geräte des Homematic Smart Home-Systems von eQ-3  direkt über die Apple Watch zu steuern. Die Apple Watch-App wurde vom Homematic-Partner Penzler Software entwickelt und ist Bestandteil der pocket control HM App. Nutzer des Homematic-Systems können ihre Geräte nun noch bequemer […]

Tablet und Smartphone als Fernsteuerung für das Smarthome (c) kabellabor.de

Fernsteuerung für das Smarthome

Im Idealfall arbeitet die Haus-Intelligenz im Verborgenen und benötigt keine manuellen Eingriffe. In der Praxis tritt dieser Idealfall aber eher selten ein. Aus diesem Grund haben alle Smarthome-Lösungen ein Interface zur Steuerung der intelligenten Hauskomponenten. Eine Bedienungsoberfläche, die sich per Browser steuern lässt, ist in den meisten Fällen gleich in die Software integriert, wie z. B. […]

Smartphone Harvester

Harvester weckt „Schläfer“-Malware in Android Smartphones

Die TU Darmstadt und das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) haben ein Analysetool entwickelt, das „schlafenden“ Android-Schadcode blitzschnell enttarnt. Hacker und Cyberkriminelle nutzen immer häufiger Schläfer-Software, um Schadcode für mobile Geräte in Apps zu verstecken. Diese schlafende Malware tut zunächst einmal nichts. Erst nach einem bestimmten Zeitraum oder festgelegten Aktionen wird sie aktiv, was die Erkennung enorm […]

Smarthome Visualisierung

Netamo Welcome

Das erst 2011 gegründete Unternehmen Netamo ist bei uns eher als Hersteller von Wetterstationen bekannt, dort werden aber auch andere innovative Gadgets hergestellt. Neuester Coup ist die Netzwerkkamera Welcome mit integrierter Gesichtserkennung. Die zur Welcome gehörende App für iPhone (ab iOS 8) oder Android (ab Android 4.3) begrüßt die erkannten Personen oder warnt vor unerwünschten […]

WhatsApp Screenshot

WhatsApp wird sicherer

Erst vor kurzem hat WhatsApp mit blauen Haken für etwas Unruhe  unter den Usern gesorgt. Diese zeigen an, wann der Empfänger eine Nachricht gelesen hat. Was bei SMS-Versand noch zu den geliebten Komfortfeatures gehört hat, setzt viele WhatsApper offensichtlich zu sehr unter Zugzwang. Jetzt stimmt der WhatsApp-Besitzer Facebook seine über 600 Millionen Nutzer mit einem neuen […]

Smartphone Motorola Moto G

Android 5: Moto G und X überholen Nexus

Nicht die Nexus-Smartphones von Google sind die ersten, die ein Update auf die brandaktuelle Version 5 (Lollipop) des Betriebssystems Android bekommen, sondern die Motorola Smartphones Moto G und Moto X. Damit überholen die eher im unteren Preissegment angesiedelten Telefone von Motorola die Flagschiffe von Google. Ausgerollt wird das Update zurzeit nur auf dem US-amerikanischen Markt. […]