Mauersegler

Apples Mauersegler wird flügge

  Apple, bisher nicht als sehr Open-Source freundlich bekannt, will bis Ende 2015 seine Programmiersprache Swift (zu deutsch: Mauersegler) unter eine Open-Source-Lizenz stellen. Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC) kündigte Apple nicht nur die neue Version 2.0 der Programmiersprache an, sondern ließ auch mit wenigen dürren Worten die eigentliche Neuerung, den Schwenk in […]

Cover Hausautomation mit Raspberry PI

Hausautomation mit Raspberry Pi

Eins vorweg: Dieses Buch richtet sich nicht an Einsteiger in das Thema Hausautomation. Ein wenig Programmiererfahrung sollte schon vorhanden sein. Außerdem kann es nicht schaden, wenn man weiß, wie herum man einen Lötkolben hält. E. F. Engelhardt beschreibt in seinem Buch „Hausautomation mit Raspberry Pi“ detailliert die Lösung von fast 30 verschiedenen Hausautomationsaufgaben mit dem […]

Open Roberta - Programmieren ist ein Kinderspiel

Jeder kann programmieren – mit »Open Roberta«

Mit dem Projekt »Open Roberta« entwickeln die Fraunhofer-Forscher eine frei verfügbare, cloudbasierte grafische Software, die hauptsächlich Kindern und Jugendlichen und ohne technische Hürden das Programmieren ermöglicht – von ersten Programmierschritten bis hin zur Entwicklung intelligenter LEGO-Mindstorms-Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten. Dabei spielt es zukünftig keine Rolle, ob man vom Computer, Tablet oder Smartphone aus […]