Smarthome Visualisierung CometVisu

Smarthome-Visualisierung mit CometVisu

Die beste Haussteuerung wird erst durch eine passende Visualisierung praxistauglich. Ohne eine ordentliche Benutzeroberfläche ist meistens auch kein ausreichender WAF zu erreichen. CometVisu ist so eine Visualisierung, die mit KNX/EIB-Systemen oder der Smart-Home-Software OpenHAB zusammenarbeitet. Die erste Version der Software wurde schon 2010, nach einer intensiven Diskussion im KNX-User-Forum erstellt. Seitdem wird die CometVisu intensiv weiterentwickelt. […]

OpenHAB Sitemap

Smarthomesoftware – OpenHAB

Die OpenHAB-Entwickler haben es sich zum Ziel gesetzt eine einheitliche Oberfläche für die unterschiedlichsten Hausautomationssysteme zu entwickeln. Integriert werden nicht nur klassische Sensoren und Aktoren bzw. deren Protokolle, sondern auch Multimedia-Komponenten und Webdienste. OpenHAB wurde in Java entwickelt und kann auf jeden Gerät ausgeführt werden, dass eine Java Virtual Machine ausführen kann (u. a. Windows, Linux […]

Neue Version von OpenHAB

Die Open-Source-Software OpenHAB steht ab sofort in der Version 1.6 zum Download zur Verfügung. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Anbindung neuer Geräte. In OpenHAB wird dies mit sogenannten Bindings realisiert. Jetzt werden auch Smart-TVs von LG, Samsung Klimaanlagen, DSC Alarmanlagen der PowerSerie und WeMo-Switches von Belkin unterstützt. Außerdem werden jetzt Wetterdaten importiert und die Interaktionsmöglichkeiten wurden mit […]