digitalstrom module umv und umr

Neue digitalSTROM-Geräte für Kleinspannung

digitalSTROM ergänzt sein Portfolio um die beiden Module GE-UMV200 und SW-UMR200. Mit diesen neuen Modulen können unter anderem die Haustürklingel, Leuchtstoffröhren oder LED-Vorschaltgeräte einfach in eine bestehende digitalStrom-Umgebung integriert werden. GE-UMV200 Das Modul GE-UMV200 kann LED-und Leuchtstofflampen-Vorschaltgeräten mit analogem Dimm-Eingang (1-10 V) ansteuern. Die geschalteten Geräte können über ein integriertes Relais komplett von der Versorgungsspannung […]

Smarthome Verkabelungsmöglichkeiten

Kabelgebundene Systeme

Kabelgebundene Systeme haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Funklösungen: Ihre Zuverlässigkeit. Störungen haben es schwer sich in das Kupferkabel zu mogeln. Meistens sind die Komponenten außerdem günstiger als bei Funksystemen. Der entscheidende Nachteil ist der höhere Aufwand bei der Installation. Ob man sich in einem schon gebauten Haus die Mühe macht die Wände in jedem Raum […]

Planungsbeispiel_LCNModul

Local Control Network (LCN)

  Das LCN-System der Firma Issendorff ist schon seit 1993 für den Hausautomatisierer verfügbar. Der große Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass keine separate Busverkabelung notwendig ist. Man benutzt ganz einfach eine zusätzliche Ader in der normalen Installationsleitung. Die meisten LCN-Komponenten sind für die Abzweig bzw. UP-Dose oder den Schaltschrank gedacht, die Auswahl an eigenen […]

DS 9490 1-Wire USB Interface (c) Kabellabor.de

1-Wire

  1-Wire ist ein digitaler serieller Bus der Firma Maxim (früher Dallas Semiconductors). Wie der Name es vermuten lässt kommt der 1-Wire-Bus mit nur einer Leitung für Spannungsversorgung und Kommunikation aus (natürlich zuzüglich einer Masseleitung). Im Normalfall wird man aber mehr Leitungen benutzen, meist bietet es sich an noch eine 5-V-Spannungsversorgung mit dem eigentlichen Bus zu verlegen. […]