Risiko cloudbasierter Smarthome-Lösungen

Smarthome – Risiko cloudbasierter Lösungen

Smarthome-Lösungen sollen einfach sein: Gerät anschalten, App auf dem Smartphone installieren und los geht’s. Dieses leider weitverbreitete Smarthome-Conveniencefood schmeichelt dem inneren Schweinehund, hat aber ein paar massive Nachteile. Aktuell zeigt uns die Firma Alphabet (das neue Konzernkonstrukt hinter dem Suchmaschinenriesen Google), wie solche Lösungen für den Endverbraucher in die Hose gehen können. Nachdem Alphabet 2014 […]

Tu was Gutes mit dem Smarthome

  Viele Smarthome-Betreiber haben die Logik für ihre Hausautomation auf einem zentralen Server zusammengeführt. Neben der Hausautomation mit beispielsweise IP-Symcon oder OpenHAB, laufen auf den Servern meistens noch andere Dienste wie Backup- oder Mail-Server. Meistens ist der zentrale Rechenknecht, wenn überhaupt, nur kurzfristig ausgelastet. Die nicht genutzte Rechenkraft kann man aber durchaus sinnvoll nutzen. Wer […]

Botnet kabellabor

Europol EC3 zerschlägt Ramnit-Botnetz

Dem Europol European Cybercrime-Center ist vor zwei Tagen gelungen das Ramnit-Botnetz zu deaktivieren. In einer gemeinsamen Aktion mit Ermittlungsbehörden aus Italien, den Niederlanden, Großbritannien und dem deutschen BKA wurden die Command-and-Control-Server ausfindig gemacht und vom Netz genommen. Außerdem wurden 300 Domains umgeleitet, die die Botnetz-Betreiber für Ramnit genutzt haben. Unterstützt wurde die Aktion von den Firmen […]

Router (c) kabellabor.de

Neuer Anlauf gegen Routerzwang

Wo endet mein Heimnetz? Diese Frage beantworten Nutzer und einige Internetprovider durchaus unterschiedlich. Manche Internetanbieter geben die Zugangsdaten zum Internet nicht an ihre Kunden heraus, die Einwahl ist dann nur mit dem vom Provider zur Verfügung gestellten Router möglich. Die Anbieter betrachten den Router als Endgerät ihrer Netzwerkinfrastruktur, obwohl er integraler Bestandteil des Heimnetzwerks der […]

Facebook Places

Facebook relauncht Places

Seit August 2011 ruhte der erst ein Jahr zuvor gegründeten Dienst. Jetzt hat Facebook ohne großes Tamtam seinen Dienst Places relauncht um in der Domäne von Yelp, Tripadvisor und Co. zu wildern. In Places findet man, falls der gesuchte Ort in der Datenbank vorhanden ist, die Rubriken Restaurants, Hotels, Bars, Cafés, Lokale Attraktionen und Kunst und […]