Mauersegler

Apples Mauersegler wird flügge

  Apple, bisher nicht als sehr Open-Source freundlich bekannt, will bis Ende 2015 seine Programmiersprache Swift (zu deutsch: Mauersegler) unter eine Open-Source-Lizenz stellen. Auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC) kündigte Apple nicht nur die neue Version 2.0 der Programmiersprache an, sondern ließ auch mit wenigen dürren Worten die eigentliche Neuerung, den Schwenk in […]

Tu was Gutes mit dem Smarthome

  Viele Smarthome-Betreiber haben die Logik für ihre Hausautomation auf einem zentralen Server zusammengeführt. Neben der Hausautomation mit beispielsweise IP-Symcon oder OpenHAB, laufen auf den Servern meistens noch andere Dienste wie Backup- oder Mail-Server. Meistens ist der zentrale Rechenknecht, wenn überhaupt, nur kurzfristig ausgelastet. Die nicht genutzte Rechenkraft kann man aber durchaus sinnvoll nutzen. Wer […]

Raspberry PI 2

Raspberry Pi – die Himbeere wird erwachsen

Ab Anfang Februar 2015 ist eine neue Version des Raspberry Pi erhältlich. Die englische Raspberry Pi Foundation hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und einen neuen Meilenstein bei den scheckkartengroßen Computer entworfen. Der Raspberry Pi Typ 2 Model B hat im Vergleich zu seinem Vorgänger ordentlich zugelegt. Sein Herz ist jetzt ein mit 900 MHz getakteter ARM […]