Unter dem Markendach Silvercrest hat LIDL seine Sensoren und Aktoren zusammengefasst, die untereinander per Zigbee kommunizieren, Einer der klassischen Aktoren in einem nachträglich per Funksystem zum Smarthome aufgerüsteten Haus dürfte der schaltbare Zwischenstecker sein. Einfach in die Zuleitung eines beliebigen Elektrogerätes eingefügt, wird damit zumindest der Ein-/Aus-Schalter smart.
Der Zwischenstecker ist mit einer maximalen Belastbarkeit von 16 A auch für leistungshungrige Geräte wie den Wasserkocher oder den Toaster geeignet. Die eingesteckten Elektrogeräte können durch Sensoren, die LIDL-Smarthome-App oder mit einem beleuchteten Taster direkt am Zwischenstecker geschaltet werden. Die Beleuchtung des Taster am smarten Stecker lässt sich per App deaktivieren, das ist eine gute Idee, da die eingebaute LED doch recht hell ist und empfindliche Nutzer bei der Verwendung im Schlafzimmer stören könnte,
Die Einrichtung ist simpel: In der App den Stecker auswählen, 5 Sekunden auf die Schalttaste des Zwischensteckers drücken und den blauen Button in der App drücken.
Nach ca. 30 Sekunden sollte die smarte Steckdose eingerichtet und betriebsbereit sein.
Mit der App lässt sich jetzt das eingesteckte Gerät schalten. Der Schaltvorgang kann auch mit einem recht rudimentär zu konfigurierendem Zeitplan oder Countdown versehen werden. Für anspruchsvollere Aufgaben, können ausgefeiltere Szenarien mit der App angelegt werden. Der große Bruder der Einfachsteckdose ist eine ebenfalls per Funk schaltbare smarte Steckdosenleiste, der LIDL zusätzlich ein 30-Watt-Netzteil mit 4 USB-Buchsen zum Laden von Smartphone und Co spendiert hat.
Fazit
Einfach zu verwendender, smarter Zwischenstecker mit ausreichender Schaltleistung. Der Preis von zurzeit 9,69 Euro ist fast unschlagbar, billiger wird es meistens nur, wenn man direkt in China bestellt. Dank universellen Gateways, wie z. B. dem ConBiee II kann dieser Zwischenstecker auch mit „richtigen“ Smarthomesteurungen, wie z. B. IP-Symcon, FHEM oder OpenHAB verwendet werden.
[…] für Leuchtmittel lassen sich geau wie beim Zigbee-Zwischenstecker von LIDL Zeitpläne anlegen, mit denen ihr z. B. eine rudimentäre Anwesenheitssimulation erzeugen […]
[…] sehr unauffälliger Bewegungsmelder, der tut was er soll. Unschlagbar ist, wie schon bei der Smarthome-Steckdose der Preis von 12,66 […]
Hello,
der Beitrag ist sehr gut beschrieben. Ich habe das gleich System Zuhause installiert. Jetzt hab ich allerdings das Problem, das sich die Steckdosen nur via App bedienen lassen. Gibt es eine Lösung, diese mit einem Taster (z. B.: Ikea Tradfri Dimmschalter) ein und ausschalten? Irgendwie ginde ich da nirgendwo eine Lösung.
Vielen Dank für die Produktvorstellung!
Wie hoch ist die Stromaufnahme des Steckers im Standy und im Betrieb? Haben Sie hierzu Informationen? Diese fließt ja maßgeblich in die Betriebskosten und könnten ggf. Kaufpreise schnell relativieren.
MfG
Ben
Guten Tag. Ich habe eine Frage.
Kann ich den Smart Home SilverCrest Zwischenstecker mit der App konfigurieren und anschliessend die Verbindung trennen, so das der Stecker gemäss Konfiguration autonom funktioniert.
Möchte keine ständige Elektrosmog Belastung in der Wohnung haben.
Vielen Dank für baldige Antwort.