Der Raspberry Pi ist ein etwa scheckkartengroßer Computer, der inklusive Netzteil, Gehäuse und passender SD-Karte als Festplatte deutlich unter 50 Euro kostet. Mit einer Die Leistungsaufnahme von circa 3 Watt eignet sich der Minicomputer hervorragend als Server für einfache Aufgaben, der ständig läuft. Die Rechenleistung des Raspberry Pi ist für einfache Aufgaben, wie z. B. den Betrieb eines Hausautomationsservers völlig ausreichend. Außerdem lassen sich mit dem Raspberry Pi einfach Medien-Computer mit einer speziell angepassten Version von KODI (früher XBMC) zusammenbasteln.
[…] ist eine Smarthome-Software für den Minicomputer Raspberry Pi. Die Open-Source-Software liegt bis jetzt nur im Beta-Stadium vor, zeigt aber einige interessante […]