Der smarte Hund - Kabellabor
petrics app

petrics smart pet bed

Smarte Matratzen und Aktivitätstracker für Menschen sind inzwischen ein alter Hut, das Startup Petrics hat mit dem Smart Pet Bed jetzt auch ein Pendant für Haustiere entwickelt. Ob der Hund oder die Katze Übergewicht hat oder sich ausreichend bewegt soll das Smart Pet Bed in Verbindung mit dem passenden Aktivitätstracker und der App zuverlässig feststellen. Das smarte Hundekörbchen und der Tracker erfassen Gewicht, Bewegung, Puls und Temperatur des Vierbeiners und stellen diese Daten in der zugehörigen App zur Verfügung. Die Übertragung erfolgt per WLAN und Bluetooth. Das Smart Pet Bed soll per Climate Control die Unterkühlung oder Überhitung des Tieres erkennen und verhindern. Das System soll in bestehende Smarthome-Systeme eingebunden werden können. Der Hersteller nennt Amazon Echo, Google Home und Nest als Beispiele, dazu wie die Anbindung konkret erfolgen soll äußert er sich aber nicht.

petrics app

Mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo will Petrics in den nächsten zwei Monaten 50.000 US-Dollar einsammeln um das Produkt zu realisieren. Falls die Kampagne erfolgreich ist soll die Produktion im ersten Quartal 2018 starten und die ersten Smart Pet Beds im April zur Auslieferung bereitstehen. Das Petrics-System soll in der Funding-Phase zwischen 75 und 200 US-Dollar und später regulär zwischen 150 und 350 US-Dollar kosten und erst einmal nur in den USA ausgeliefert werden. Der Preis richtet sich nach der Größe des smarten Körbchens. Geplant sind drei Größen, die sich nach dem Gewicht des Tieres richten: 1-25, 25-60 und 60-100 Pfund.

Fazit Smart Pet Bed

Endlich kann auch das geliebte Haustier in das Smarthome integriert werden. Mir ist nur nicht ganz klar was das smarte Haus in dieser Kostellation machen soll. Wird bei einem Bewegungsdefizit der Katze die Katzenklappe so lange geschlossen, bis der pelzige Mitbewohner sich draußen genug ausgetobt hat oder geht der Futterschrank des Hundes erst auf, wenn Hasso sein Idealgewicht wieder erreicht hat? Für alle Haustierbesitzer, die sich dem Aktivitätstracker-Hype verschrieben ist das Petrics-System aber sicherlich ein must have.

Fotos: Petrics Inc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert