ZigBee
ZigBee ein Funknetzwerk für geringes Datenaufkommen. Neben em Einsatz im Smarthome wird ZigBee auch häufig für Sensornetzwerke und in der…
ZigBee ein Funknetzwerk für geringes Datenaufkommen. Neben em Einsatz im Smarthome wird ZigBee auch häufig für Sensornetzwerke und in der…
Der berührungsempfindliche Bildschirm oder Touchscreen hat spätestens seit dem Siegeszug des Smartphones Einzug in fast alle Hosentaschen (oder Handtaschen) gehalten.…
Was oft Powerline (englisch für Elektroleitung) genannt wird, sollte eigentlich meistens besser Power-LAN oder PLC (Power-Line-Communication) genannt werden. Der Begriff…
TCP/IP oder in der ausgeschriebenen Form Transmission Control Protocol/Internet Protocol bezeichnet ein Netzwerkprotokoll, dass seine Endpunkte per IP-Adresse identifiziert. Seit…
Der eBus hat seinen Ursprung im Bereich der Heizungstechnik. Er wurde von der Firma Dungs eingeführt. Die Kommunikationsgeschwindigkeit beträgt 2400…
Fachchinesisch ist gerade bei allem, was mit Computern zu tun hat sehr verbreitet. Im Kabellabor-Glossar werden die wichtigsten Fachbegriffe rund…
Ein Aktor setzt ein eingehendes Signal in eine Aktion um. Dies kann z. B. eine Funksteckdose, ein Ventil oder ein…
Der Funkstandard Bluetooth wurde Anfang der 90er-Jahre entwickelt um dem Überhand nehmenden Kabelgewirr rund um den Computer mit Funkverbindungen entgegen…
Ein Bus ist eine Datenleitung die einen Controller mit diversen Geräten verbindet. Hierbei ist es egal wo die Geräte physisch…
DECT ULE ist einer der vielfältigen Funkstandards zur Anbindung von Sensoren und Aktoren im Smarthome. ULE ist eine Erweiterung des,…
Über DSL verbinden sich die meisten Smarthomes mit dem Internet. Die Abkürzung DSL steht für Digital Subscriber Line, was übersetzt…
DVB steht für „digital video broadcasting“, wörtlich übersetzt digitale Videoübertragung. In Deutschland sind zurzeit für Kabelfernsehen (DVB-C), für Satellit (DVB-S…
Als Gadget wird eine technische Spielerei bezeichnet, die meistens eine neue Funktionalität besitzt. Bei Gadgets darf auch der Spaßfaktor nicht…
Internet of Things oder auf deutsch Internet der Dinge soll signalisieren, dass Daten zur Weiterverarbeitung von Geräten und nicht von…
Javascript ist eine Scriptsprache, die ursprünglich entwickelt wurde um auf Benutzereingaben in Browsern zu reagieren. Javascript wird clientseitig ausgeführt, d.…