Heizen mit der Cloud
Die Dresdener Firma CLOUD & HEAT Technologies GmbH möchte mit ihren dezentralisierten Cloudservern die klassische Heizung ersetzen. Die Idee ist…
Die Dresdener Firma CLOUD & HEAT Technologies GmbH möchte mit ihren dezentralisierten Cloudservern die klassische Heizung ersetzen. Die Idee ist…
Die Open-Source-Software OpenHAB steht ab sofort in der Version 1.6 zum Download zur Verfügung. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die…
Bitcoin-Transaktionen galten bis vor kurzem als relativ sicher anonymisiert. Laut einer aktuellen Veröffentlichung der Universität Luxemburg lassen sich sowohl die…
Das FS20 System wird von der Firma e-Q3 hergestellt und über viele Firmen (u. a. ELV, Conrad, Voelkner, Amazon) vertrieben.…
Neben dem weit verbreiteten FS20-System stellt die Firma e-Q3 noch einige weitere Funksyteme zur Hausautomation her. Eine fast so große…
Erst vor kurzem hat WhatsApp mit blauen Haken für etwas Unruhe unter den Usern gesorgt. Diese zeigen an, wann der…
Die 2013 gegründete Firma Liquid Broadband plant die Mobilfunkversorgung zu revolutionieren. Das Frankfurter Unternehmen möchte seine Nutzer aktiv in den…
Seit August 2011 ruhte der erst ein Jahr zuvor gegründeten Dienst. Jetzt hat Facebook ohne großes Tamtam seinen Dienst Places…
Nicht die Nexus-Smartphones von Google sind die ersten, die ein Update auf die brandaktuelle Version 5 (Lollipop) des Betriebssystems Android…
Heute verkauft jeder Baumarkt einfache Schaltsteckdosen als Einstieg in die schöne neue Welt der Hausautomation, aber wird mein Haus dadurch…
Mit dem Projekt »Open Roberta« entwickeln die Fraunhofer-Forscher eine frei verfügbare, cloudbasierte grafische Software, die hauptsächlich Kindern und Jugendlichen und…
Der Elon Tusk Gründer des Elektroautoherstellers Tesla und der Raumfahrtfirma SpaceX hat ein neues, milliardenschweres Projekt gefunden. Mit einer ganzen…