ZigBee

ZigBee ein Funknetzwerk für geringes Datenaufkommen. Neben em Einsatz im Smarthome wird ZigBee auch häufig für Sensornetzwerke und in der Lichttechnik eingesetzt. Das Haupteinsatzgebiet eines ZigBee-Netzwerks liegt in Kurzdistanzverbindungen zwischen 10 und 100 Metern. Es sind aber auch durchaus Reichweiten von mehreren Kilometern möglich. Die ZigBee Spezifikation erweitert den IEEE 802.15.4-Standard um eine Netzwerk- und […]

touchscreen

Touchscreen

Der berührungsempfindliche Bildschirm oder Touchscreen hat spätestens seit dem Siegeszug des Smartphones Einzug in fast alle Hosentaschen (oder Handtaschen) gehalten. In den meisten Fällen liegt dabei über dem eigentlichen Monitor eine Sensorfläche, die die Position eines Eingabegerätes ermitteln kann. Kapazitiver Touchscreen Heutzutage handelt es sich meistens um einen kapazitiven Touchscreen. Durch das Auflegen eines Fingers […]

powerline

Powerline

Was oft Powerline (englisch für Elektroleitung) genannt wird, sollte eigentlich meistens besser Power-LAN oder PLC (Power-Line-Communication) genannt werden. Der Begriff bezeichnet die Datenübertragung über ein vorhandenes Stromnetz. Im Normalfall werden zwei Zwischenstecker in je eine Steckdose gesteckt. Diese Zwischenstecker besitzen eine Buchse für ein Netzwerkkabel und übertragen das Datensignal zwischen den beiden Zwischensteckern. Mit Geräten, […]

lan-stecker-tcp-ip

TCP/IP

TCP/IP oder in der ausgeschriebenen Form Transmission Control Protocol/Internet Protocol bezeichnet ein Netzwerkprotokoll, dass seine Endpunkte per IP-Adresse identifiziert. Seit dem Siegeszug des Internets hat es andere Netzwerk-Protokollen wie z. B. IPX/SPX (Novell), AppleTalk (Apple) oder NetBEUI (Microsoft Windows) in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen.

Sunny Home Manager von SMA

Solarstrom für das smarte Haus effizient managen

Den selbst erzeugten Solarstrom nutzen anstatt ihn einzuspeisen, das rückt wegen den immer weiter sinkenden Einspeisevergütungen immer mehr in den Fokus der Betreiber privater Photovoltaikanlagen. Der Sunny Home Manager der SMA Solar Technology AG (SMA) nimmt sich genau dieser Problemstellung an und bindet ab sofort im Handel erhältliche Hausgeräte von Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH […]