Smarthome-Zentrale eQ-3_CCU2

NAS wird per Z-Wave-Stick zur Smarthome-Zentrale

Die sächsische Z-Wave Europe GmbH aus Hohenstein-Ernstthal hat im Rahmen einer Kooperation mit Western Digital einen Z-Wave-Stick für die Verbindung mit Network-Attached-Storage (NAS) entwickelt. Die Western-Digital-NAS der Serien WD My Cloud und My Cloud Mirror NAS können über diese Erweiterung, von der Größe eines USB-Sticks, per Z-Wave mit Smarthome-Komponenten kommunizieren. Der Stick wird einfach eingesteckt und […]

Smartphone Harvester

Harvester weckt „Schläfer“-Malware in Android Smartphones

Die TU Darmstadt und das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) haben ein Analysetool entwickelt, das „schlafenden“ Android-Schadcode blitzschnell enttarnt. Hacker und Cyberkriminelle nutzen immer häufiger Schläfer-Software, um Schadcode für mobile Geräte in Apps zu verstecken. Diese schlafende Malware tut zunächst einmal nichts. Erst nach einem bestimmten Zeitraum oder festgelegten Aktionen wird sie aktiv, was die Erkennung enorm […]

Smarthome-Zentrale eQ-3_CCU2

Neue Homematic Produktgeneration

eQ-3 stellt auf der CeBIT 2015 in Hannover die nächste Generation seiner seit Jahren bewährten Homematic-Komponenten der Öffentlichkeit vor. Die Firma eQ-3 ist Marktführer für Smart-Home-Systeme in Deutschland. Die neuen Produkte kommunizieren per IPv6, sind aber abwärtskompatibel zu schon vorhanden Geräten und neueren Zentralen des Typs CCU2. Der Vorteil des IPv6-Protokolls soll die direkte Adressierbarkeit der Smart-Home-Geräte […]

Smarthome mydlink Home ZWave

D-Link erweitert seine Smarthome-Gerätepalette

Der Netzwerkspezialist D-Link hat vor einigen Tagen auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona sechs neue Geräte aus der mydlink-Home-Reihe vorgestellt. Im Einzelnen sind es: mydlink™ Connected Home Hub Zentrale DCH-GO20 mydlink™ Z-Wave Door & Window Sensor Tür-/Fenstersensor DCH-Z110 mydlink™ Z-Wave Motion Sensor Bewegungsmelder DCH-Z120 mydlink™ Z-Wave Smoke Detector Rauchmelder DCH-Z310 mydlink™ Wi-Fi Water Sensor […]

Smarthome mydlink Home ZWave

Der Duschtacho für das Smarthome

Die Amphiro AG wurde 2009 von Doktoranden und Mitarbeitern der Schweizer Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich gegründet. Amphiro will den Komfort und die Energieeffizienz bei der Nutzung von Armaturen revolutionieren. Das ambitionierte Ziel der Gründer  ist, dass ab dem Jahr 2020 zehn Prozent der verkauften Armaturen Module von Amphiro enthalten sollen. Amphiro wird von der Schweizerischen Kommission für Technologie und […]

Bluetooth

Der Funkstandard Bluetooth wurde Anfang der 90er-Jahre entwickelt um dem Überhand nehmenden Kabelgewirr rund um den Computer mit Funkverbindungen entgegen zu wirken. Bluetooth-Verbindungen werden im 2,4 GHz-Bereich aufgebaut. Bluetooth-Reichweite wird anhand von 3 Klassen unterschieden: Klasse 1: maximale Leistung: 100 mW, Reichweite bis zu 100 Meter Klasse 2: maximale Leistung: 2,5 mW, Reichweite bis zu 50 Meter Klasse 3: maximale Leistung: […]